Eine weitere Nudelart, die traditionell von Hand zubereitet wird, sind die Gnocchi. Sie werden aus Mehl, Kartoffeln und falls gewünscht Eiern hergestellt. Unter den Gnocchi gibt es einige regionale Varianten wie Gnocchi alla Romana, Gnocchi alla Sorrentina und Spätzle aus Südtirol. Sie unterscheiden sich in Form, Zutaten für den Teig, Zubereitungsarten und Gewürzen.
Dann gibt es die für Norditalien typischen Pizzoccheri aus Valtellina, die aus Buchweizen hergestellt und traditionell mit Kartoffeln, Käse und Wirsing zubereitet werden.
Nicht zu vergessen sind auch Lasagneblätter. Sie werden häufig frisch zubereitet und haben einen speziellen Schnitt, der breiter ist als bei herkömmlichen Nudeln. Diese Pasta wird für Gerichte wie Lasagne verwendet, bei denen die Blätter abwechselnd mit Schichten von Soße, Käse und Bechamel belegt werden. Auch die geschlossenen und gefüllten Cannelloni werden mit Lasagneblättern zubereitet.